Info

Archiv für

‚the twins‘

‚A Boo Grave‘

‚GOT HIM‘

‚in the playroom‘ jonathan hobin

verstörend und eindringlich, wenn kinder das große ganze, und die ergebnisse dessen, als darstellende auf bildern nachstellen

die bilder gelten als krank und geschmacklos – finde ich nicht. das kindliche dient der sensibiliserung und der besinnung darauf, welche härte manche themen bestimmt und wie unreflektiert wir damit umgehen.

some more via vice

„…und die tragende gestalt darf ruhig, soll sogar eine frau sein, denn sie ist mehr gefäß als ein mann und auch mehr spiegel der zeit; das wesen der frau enthält und wirft zurück all jene kleinen dinge und zeichen, die dem geschehen erst die lichter aufsetzen, seinen falschen oder echten glanz zeigen.“

ilse stöbe (17.05.1911 – 22.12.1942) – widerstandskämpferin

sehr engagierte und interessante persönlichkeit

hier im deutschlandfunk dossier

fotografien von mike brodie. ‚polaroid kidd‘ hat ein paar ziemlich gute und vor allem atmosphärische aufnahmen in einer zeit gemacht, als er mit zügen quer durch die usa reiste.
freiheit entsteht durch unkonventionelles reisen und viel zeit. wenn man die bilder sieht, will und muss man sich beides nehmen.

ghostpoet ‚meltdown‘

neues album ’some say i so i say light‘ – vom beat her vielleicht manchmal für manchen ein bißchen zu versetzt und im gesang zu entspannt, aber letztlich ist es genau das was es ausmacht. mal schauen wie das album ist, wird mich bei meinem abwaschberg heute begleiten-.,

[update: album is top, gefällt sogar besser als das davor]